So scheitert Ihr Marketing in China mit Sicherheit
Interkulturelles Marketing ist ein etablierter wissenschaftlicher Begriff, der zwar zunehmend in der wirtschaftlichen Praxis Beachtung findet, mit dessen Umsetzung aber insbesondere kleine und mittelgroße Mittelständler oft der Zeit hinterherhinken…
Übersetzen kann heute der Computer – Oder doch nicht?
Übersetzen von der deutschen in die chinesische Sprache - Was man bedenken und wissen sollte Klar ist, dass eine Sprache eben NICHT 1:1 so ganz einfach in eine andere Sprache übersetzt werden kann. Wenn es sich bei der Quell- und Zielsprache um zwei grundlegend...
Kriterien zur Auswahl von Führungspersonal für China
In meinen letzten Beiträgen bin ich darauf eingegangen, wie man qualifiziertes Personal für China finden und wie man es im Unternehmen halten kann. Um die Thematik des chinarelevanten Personalmanagements abzurunden, möchte ich heute einige Kriterien beleuchten, die...
Wie kann ich qualifiziertes Personal in China halten?
"Eigentlich gar nicht!", so lautet die wenig zufriedenstellende, aber realistische Antwort. Hsiao J. Chiu, Managing Partner der Shanghai JP International Search Consultants Co., Ltd., hat in seinem Vortrag anlässlich der 5. Deutsch-Chinesischen Personalkonferenz in...
Wie Sie qualifiziertes Personal in und für China finden
Meine Teilnahme an der 5. Deutsch-Chinesischen Personalkonferenz am 19. April in Frankfurt hat für mich einmal mehr bestätigt, wie zunehmend wichtig es für deutsche Unternehmen in China ist, sich den wandelnden Gegebenheiten auf dem chinesischen Arbeitsmarkt...
x-language? Was soll das heißen?
Die Verbindung von Sprache und Kultur ist das, was uns fasziniert. Aus diesem Grunde haben wir aus cross-culture und Sprache letztendlich x-language [krᴐs-´læŋgwidʒ] gemacht, damit uns auch wirklich jeder verstehen kann... Schon sehr früh habe ich mein Interesse an...